Neueste Informationen
Känguru der Mathematik
Känguru – Siegerehrung 2025
Wie jedes Jahr fand auch im heurigen Schuljahr 2024/25 wieder der Känguruwettbewerb- Mathematik statt, an dem 56 Kinder der MS-Gegendtal teilnahmen.
Die Schüler:innen der ersten und zweiten Klassen lösten die Benjamin-Aufgaben, jene der dritten und vierten Klassen die Kadett-Aufgaben.
Die ersten Plätze wurden vom Elternverein mit Gutscheinen gesponsert (ein herzliches Dankeschön dafür) und wurden von folgenden Kindern belegt:
Benjamin 1. Klassen: Sophia Ebner (1a)
Benjamin 2. Klassen: Sonja Winkler (2b)
Kadett 3. Klassen: Leon Gasser (3a)
Kadett 4. Klassen: Anna Unterkreuter (4c)
Auch die zweiten und dritten Plätze in der jeweiligen Kategorien erhielten tolle Sachpreise.
Die Aufgabenstellungen waren sehr kniffelig und anspruchsvoll und konnten von unseren Schülern und Schülerinnen sehr gut gelöst werden.
Die Grundidee ist die Förderung des Interesses an der Mathematik und hat keinen Einfluss auf die Mathematiknote.
Die Schularbeitentermine für das 2. Semester sind da!
Spannendes Schulskirennen der MS Gegendtal – Ein Tag voller sportlicher Höchstleistungen
Am Mittwoch, den 22. Jänner 2025, fand das alljährliche Schulskirennen der MS Gegendtal statt. Bei besten Bedingungen auf der Piste lieferten sich die Schülerinnen und Schüler spannende Wettkämpfe und bewiesen ihr Können auf Skiern.
HIER gibt es mehr Infos!
Premiere für die 2. Klassen der Mittelschule Gegendtal: Erste Wintersportwoche begeistert Schülerinnen und Schüler!
Klicke HIER, um mehr zu erfahren!
Skitage der 1. Klassen
Vom 15.01.2025 bis 17.01.2025 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen drei unvergessliche Tage auf der Gerlitzen, um an einem Skikurs teilzunehmen. Bei winterlichem Wetter und besten Bedingungen meisterten die Kinder die Herausforderung des Skifahrens mit viel Begeisterung und Durchhaltevermögen.
Mehr Infos HIER!
![]() |
Schulanmeldung und Nachmittagsbetreuung
Die Anmeldeformulare für das nächste Schuljahr sind online. Klicke HIER! |
Tag der offenen Tür von RHI Magnesita
Spannende Einblicke in die Welt der Industrie! Unsere Schüler:innen der 8. Schulstufe hatten die großartige Gelegenheit, beim Tag der offenen Tür von RHI Magnesita einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die interessierten Jugendlichen erlebten hautnah, wie Innovation und Technologie in der Praxis umgesetzt werden. Ein unvergesslicher Tag voller Wissen, Eindrücke und Inspiration! 💡
Mehr Fotos findest du HIER!
Get a Job
Diese Woche hatten unsere Schüler:innen der dritten Klassen die Möglichkeit, beim Workshop „Get a Job“ spannende Einblicke in die Tourismusbranche zu gewinnen. Neben informativen Präsentationen gab es ein großartiges Experteninterview mit Herrn Palle vom @brennseehof. Er beantwortete die vielen Fragen der Jugendlichen und ermöglichte einen authentischen Einblick in die Welt der Gastronomie. Eine tolle Gelegenheit, um die Arbeitswelt hautnah zu erleben! 👏
Mehr Fotos findest du HIER!
Besuch der 4. Klassen im TCC
Unsere vierten Klassen besuchten im Rahmen des Unterrichtsfaches "Berufsorientierung" das Testcenter Carinthia (TCC) in Klagenfurt. An insgesamt 29 Stationen konnten die Schüler:innen ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen wie Rechtschreibung, Mathematik, Logik, Geschicklichkeit und Allgemeinbildung unter Beweis stellen. Zusätzlich erhielten sie wertvolle Tipps zur Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche.
Mehr Fotos findest du HIER!
Berufspraktische Tage 2024
Mit Stolz blicken wir auf die diesjährigen berufspraktischen Tage zurück.
Unsere Schüler:innen der vierten Klassen hatten die Möglichkeit, an vier Tagen in verschiedenen Betrieben erste wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln -
und sie haben diese Herausforderung mit Bravour gemeistert!
Mehr Fotos findest du HIER!
Kennenlerntage der 1. Klassen
Die Kennenlerntage boten den Schüler:innen nicht nur Spaß und Abwechslung, sondern auch die Gelegenheit, als Klasse zusammenzuwachsen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Expert+.Schule
Auch dieses Jahr wurde uns weider das Zertifikat als Expert+.Schule verliehen.
Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Ansprüche an den digitalen Unterricht halten konnten
und werden auch in diesem Schuljahr alles daran setzen, euch bestmöglich digital weiterzubilden.
Willkommen zurück!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Das Team der MS-Gegendtal freut sich auf das neue Schuljahr und wir blicken voller Spannung und Erwartung auf die neuen Herausforderungen.
Wir wünschen euch ein aufregendes Jahr und freuen uns, dass ihr alle wieder hier seid :)

Neu ab dem Schuljahr 2022/23
MINT-Schulversuch