Wir sind Expertschule bei eEducation

Wir sind Expertschule bei eEducation

Im Mittelpunkt aller Aktivitäten von „eEducation Austria“ steht der didaktisch sinnvolle Einsatz digitaler Medien in allen Gegenständen sowie die Steigerung der digitalen und informatischen Kompetenzen von Schüler:innen.

Wir sind Expertschule bei eEducation


Im Mittelpunkt aller Aktivitäten von „eEducation Austria“ steht der didaktisch sinnvolle Einsatz digitaler Medien in allen Gegenständen sowie die Steigerung der digitalen und informatischen Kompetenzen von Schüler:innen.

Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel

Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel

Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern.

Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel


Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern.

Kooperation mit Universität Klagenfurt

Kooperation mit Universität Klagenfurt

Nur sechs Schulen in Kärnten dürfen sich als „Kooperationsschule der Universität Klagenfurt“ bezeichnen. Dazu zählt nun auch unsere MS-Gegendtal. Wir sind Kooperationspartner der Uni Klagenfurt.

Kooperation mit Universität Klagenfurt


Nur sechs Schulen in Kärnten dürfen sich als „Kooperationsschule der Universität Klagenfurt“ bezeichnen. Dazu zählt nun auch unsere MS-Gegendtal. Wir sind Kooperationspartner der Uni Klagenfurt.

Pilotschule Wirtschafts - bildung

Pilotschule Wirtschafts - bildung

Die Schüler:innen sollen sich im Schulpilot mit der komplexen Themenwelt der Wirtschaftspolitik auseinandersetzen, um sich später in der Berufswelt besser zurecht zu finden und deren Zusammenhänge zu erkennen.

Pilotschule Wirtschafts - bildung


Die Schüler:innen sollen sich im Schulpilot mit der komplexen Themenwelt der Wirtschaftspolitik auseinandersetzen, um sich später in der Berufswelt besser zurecht zu finden und deren Zusammenhänge zu erkennen.

Auszeichnung Schulsportsiegel

Auszeichnung Schulsportsiegel

"In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist." Die MS-Gegendtal wurde für ihr großes Engagement im Bereich des Schulsports mit dem österreichischen Schulsportgütesiegel durch Landeshauptmann Peter Kaiser in Gold ausgezeichnet.

Auszeichnung Schulsportsiegel


"In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist." Die MS-Gegendtal wurde für ihr großes Engagement im Bereich des Schulsports mit dem österreichischen Schulsportgütesiegel durch Landeshauptmann Peter Kaiser in Gold ausgezeichnet.

A+ R A-

Neueste Informationen

 MINT Messe

 

Seit dem Schuljahr 2022/23 ist die MS Gegendtal Teil des österreichweiten Schulversuchs für den MINT Schwerpunkt. Im Rahmen dieses Schulschwerpunkts sollen Wissen und Interesse im Bereich der MINT Fächer unter den Schülern gefördert. Dabei ist auch die Vernetzung unter den teilnehmenden Schulen in Kärnten ein zentraler Punkt. Im Rahmen dieser Vernetzung entstand die Idee einer  MINT Messe, bei der alle teilnehmenden Schulen die besten Forschungsprojekte, die von den Schülern selbstständig im Rahmen des Unterrichts erforscht und ausgearbeitet wurden, präsentieren können.

Diese MINT Messe fand am 15.05.2023 im Lakeside Park Klagenfurt statt. Daran teilgenommen haben alle 8 MINT Schulen aus Kärnten und waren mit über 200 Schülern vor Ort. Im Mittelpunkt standen aber die Projekte der Schülerinnen und Schüler, welche mit großer Begeisterung den anderen Schulen vorgestellt wurden.

Für die MS Gegendtal waren 3 Schülerinnen der 1A Klasse dabei: Anna Dabernig, Emma Jonach, Grete Moser.

 

MINT 3 Platz

  

Vor Ort gab es auch eine Jury, welche die besten der 25 vorgestellten Projekte auszeichnete. Dabei belegte Grete Moser mit ihrem Projekt „Mit einfachen Mitteln ein Windrad antreiben“ den 3. Platz. Die beiden ersten Plätze gingen jeweils an Schüler der MS Völkermarkt.

Die MINT Messe war insgesamt ein sehr tolles Event das sowohl von Schüler- als auch von Lehrerseite als voller Erfolg eingeschätzt wurde und alle freuen sich schon auf die nächste MINT Messe im kommenden Schuljahr.

 

 

 

 

 

 

„Mein cooler Job bei den ÖBB – Ich werde Eisenbahner:in“


Unter diesem Motto stand der diesjährige Malwettbewerb der ÖBB, bei den Schulklassen der 4. Bis 9. Schulstufe aller Kärntner Schulen ihr Talent unter Beweis stellen durften. Mit viel Fleiß und künstlerischem Fingerspritzengefühl konnte die Time Out Gruppe 1 der MS Gegendtal-Treffen nicht nur den Gewinn erzielen, sondern auch die Berufsvielfalt der ÖBB besser kennenlernen. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Bernadette Scheiflinger freut sich die Gruppe schon den Hauptpreis, eine Klassenfahrt mit der S-Bahn, in Kärnten zu Schuljahresende einzulösen.

oebb1

 

Wir freuen uns sehr und gratulieren der Time Out Gruppe 1!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere 2c hat mit Klassenvorständin Katharina Blasge ein tolles Video zum Thema "Energiebewusst durch den Alltag" entworfen und damit den 2. Platz bei einem Wettbewerb des Bundesministeriums erreicht.

Wir freuen uns mit der 2c über diesen tollen Beitrag und sind stolz auf euch! Gut gemacht! :)

 

 Energiebewusst urkunde

 

 

 

 

 

 

 

 

Feierliche Verleihung des Titels „Kooperationsschulen der Universität Klagenfurt“

                            20230206 KooperationsschulenDerUniversitĄtKlagenfurt FeierlicheTitelverleihung2023 2026StiftungssaalAAU 047        20230206 KooperationsschulenDerUniversitĄtKlagenfurt FeierlicheTitelverleihung2023 2026StiftungssaalAAU 058

 

Sechs Kärntner Schulen dürfen sich als „Kooperationsschule der Universität Klagenfurt 2023-2026“ bezeichnen. Sie unterzeichneten im feierlichen Rahmen die Kooperationsvereinbarung. Dies sind: Ingeborg-Bachmann-Gymnasium, Verbundmodell Praxismittelschule d. PHK/BRG-BORG, BHAK Althofen, BAfEP Kärnten, MS Gegendtal in Treffen, EUREGIO HTBLVA Ferlach.

Der offizielle Projektstart mit den sechs Kooperationsschulen findet im Rahmen einer Kick-off-Veranstaltung am 12. April 2023 an der Universität Klagenfurt statt. Ziel des Zusammentreffens wird die Initialisierung von Projektinitiativen sein sowie die Vernetzung von Wissenschaftler*innen, Schulleiter*innen und Lehrer*innen.

 

 

 

Upcycling in der 2. Klasse

 

Vorschaubild Upcycling

 

 
Die SchülerInnen der 2AB erstellten im BE-Unterricht mit leeren Müslipackungen aus Pappmaché bunte Heftehalter. 
Sowie aus alten Mullbinden, Fächerübergreifend zum Fach Geschichte, Bilder in Papyrus Optik und recherchierten Symbole, Figuren und Hieroglyphen aus dem alten Ägypten und stellten diese darauf dar. 
 
 
KLICKE für mehr Fotos hier!

 

 

 

 

 

 

 Wienwoche der 4. Klassen

 

 Die 4. Klassen waren in Wien und haben viel erlebt.

Hier gehts zu den Fotos: Klick!

 

Spendenübergabe der Stadtrichter zu Clagenfurth

 

Übergabe Gutschein4

 

HIER gehts zu den Infos!

 

 

 

 

Get a job 

 

Letzte Woche fand der Workshop „get a job“ an der MS Gegendtal-Treffen statt. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen bekamen Einblicke in die Welt der Tourismusberufe.

HIER der Link zum Bericht.

 

dream job 2904780 640

 

 

 

 

 

 

 

Bezirksmeisterschaften im Cross-Country-Lauf

 

Auch in diesem Jahr nahmen unsere Schüler:innen wieder an den Bezirksmeisterschaften im Cross-Country-Lauf teil.

Mehr Infos dazu findest du hier.

 

Cross Country

 

 

 

 

 

MS Gegendtal-Treffen erhielt MINT-Gütesiegel

 

MINT Plankette 2022 2055

 Klicke HIER für mehr Infos!

Bild MINT Verleihung MS Gegendtal Treffen

 

 

 

 

 

 

 

Berufspraktische Tage

 

Im Rahmen der berufspraktischen Tage waren die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen in unterschiedlichen Betrieben, um erste Einblicke in die Berufswelt zu bekommen.

 

 

bpt 1

 

Klicke HIER für mehr Infos!

 

 

 

  

 

 

Neu ab dem Schuljahr 2022/23

MINT-Schulversuch MINT

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelle Berichte

Bezirksmeisterschaften Cross-C...
Bezirksmeisterschaften Cross-C...more_vert

 

Bezirksmeisterschaften Cross-C...close
Bezirksmeisterschaften Cross-C...

 

Skitage der 1. Klassen 2022
Skitage der 1. Klassen 2022more_vert

Skitage der 1. Klassen 2022close
Skitage der 1. Klassen 2022

Seminarbäuerinnen
Seminarbäuerinnenmore_vert

Seminarbäuerinnenclose
Seminarbäuerinnen

Get a job 2022
Get a job 2022more_vert

 

Get a job 2022close
Get a job 2022

 

Wienwoche der 4. Klassen
Wienwoche der 4. Klassenmore_vert

 

Wienwoche der 4. Klassenclose
Wienwoche der 4. Klassen

 

Verleihung ÖKOLOG 2023
Verleihung ÖKOLOG 2023more_vert

 

Verleihung ÖKOLOG 2023close
Verleihung ÖKOLOG 2023

 

Spendenübergabe der Stadtrichter...
Spendenübergabe der Stadtrichter...more_vert

 

Spendenübergabe der Stadtrichter...close
Spendenübergabe der Stadtrichter...

 

Schwimmtage der 2. Klassen
Schwimmtage der 2. Klassenmore_vert

Schwimmtage der 2. Klassenclose
Schwimmtage der 2. Klassen

Workshop: Wie richtig bewerben...
Workshop: Wie richtig bewerben...more_vert

 

Workshop: Wie richtig bewerben...close
Workshop: Wie richtig bewerben...

 

Faschingsmasken 2022
Faschingsmasken 2022more_vert

Faschingsmasken 2022close
Faschingsmasken 2022

Sprach- und Sportwoche 4abc
Sprach- und Sportwoche 4abcmore_vert

Sprach- und Sportwoche 4abcclose
Sprach- und Sportwoche 4abc

Redewettbewerb 2022
Redewettbewerb 2022more_vert

Redewettbewerb 2022close
Redewettbewerb 2022

Girls Day 2022
Girls Day 2022more_vert

Girls Day 2022close
Girls Day 2022

Mintron Roadshow
Mintron Roadshowmore_vert

Mintron Roadshowclose
Mintron Roadshow

Seminarbäuerinnen
Seminarbäuerinnenmore_vert

 

Seminarbäuerinnenclose
Seminarbäuerinnen

 

Berufspraktische Tage
Berufspraktische Tagemore_vert

Berufspraktische Tageclose
Berufspraktische Tage

MINT- Gütesiegel
MINT- Gütesiegelmore_vert

 

MINT- Gütesiegelclose
MINT- Gütesiegel

 

Kontaktinformation

Dir. Andreas Rauchenberger, BEd  BEd

Mittelschule Gegendtal/Treffen
Gerlitzenstraße 26
9521 Treffen

Tel.: 04248 - 2555
E-Mail: direktion@ms-gegendtal.ksn.at

 

 

Upcoming

Keine Veranstaltungen gefunden