Wir sind Expertschule bei eEducation

Wir sind Expertschule bei eEducation

Im Mittelpunkt aller Aktivitäten von „eEducation Austria“ steht der didaktisch sinnvolle Einsatz digitaler Medien in allen Gegenständen sowie die Steigerung der digitalen und informatischen Kompetenzen von Schüler:innen.

Wir sind Expertschule bei eEducation


Im Mittelpunkt aller Aktivitäten von „eEducation Austria“ steht der didaktisch sinnvolle Einsatz digitaler Medien in allen Gegenständen sowie die Steigerung der digitalen und informatischen Kompetenzen von Schüler:innen.

Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel

Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel

Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern.

Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel


Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern.

Kooperation mit Universität Klagenfurt

Kooperation mit Universität Klagenfurt

Nur sechs Schulen in Kärnten dürfen sich als „Kooperationsschule der Universität Klagenfurt“ bezeichnen. Dazu zählt nun auch unsere MS-Gegendtal. Wir sind Kooperationspartner der Uni Klagenfurt.

Kooperation mit Universität Klagenfurt


Nur sechs Schulen in Kärnten dürfen sich als „Kooperationsschule der Universität Klagenfurt“ bezeichnen. Dazu zählt nun auch unsere MS-Gegendtal. Wir sind Kooperationspartner der Uni Klagenfurt.

Pilotschule Wirtschafts - bildung

Pilotschule Wirtschafts - bildung

Die Schüler:innen sollen sich im Schulpilot mit der komplexen Themenwelt der Wirtschaftspolitik auseinandersetzen, um sich später in der Berufswelt besser zurecht zu finden und deren Zusammenhänge zu erkennen.

Pilotschule Wirtschafts - bildung


Die Schüler:innen sollen sich im Schulpilot mit der komplexen Themenwelt der Wirtschaftspolitik auseinandersetzen, um sich später in der Berufswelt besser zurecht zu finden und deren Zusammenhänge zu erkennen.

Auszeichnung Schulsportsiegel

Auszeichnung Schulsportsiegel

"In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist." Die MS-Gegendtal wurde für ihr großes Engagement im Bereich des Schulsports mit dem österreichischen Schulsportgütesiegel durch Landeshauptmann Peter Kaiser in Gold ausgezeichnet.

Auszeichnung Schulsportsiegel


"In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist." Die MS-Gegendtal wurde für ihr großes Engagement im Bereich des Schulsports mit dem österreichischen Schulsportgütesiegel durch Landeshauptmann Peter Kaiser in Gold ausgezeichnet.

A+ R A-

Seminarbäuerinnen

workshop seminarbaeueinnen 2020 006

Am Montag, 27.01.2020, kamen die Seminarbäuerinnen an die NMS Gegendtal-Treffen zu Besuch. An diesem Tag stand die „Gesunde Jause" im Mittelpunkt unseres Schullebens. Die ersten Klassen der NMS Gegendtal-Treffen lernten anhand von verschiedenen Stationen – mit theoretischen und praktischen Inhalten – heimische Lebensmittel, deren Produktion und Verwendung kennen. Sechs Seminarbäuerinnen vermittelten den Schülerinnen und Schülern anhand der wichtigsten Gütesiegel, worauf man beim Lebensmitteleinkauf achten soll und warum es sinnvoll ist, zu regionalen Produkten zu greifen. Des Weiteren erfuhren die Schülerinnen und Schüler, warum eine gesunde Jause so wichtig ist, wo unsere Jause herkommt und wie man rasch köstliche Aufstriche und Weckerl herstellen kann. Dieses Projekt beschränkt sich nicht nur auf die ersten Klassen, sondern wird in den Folgejahren, also in allen Schulstufen, fortgesetzt.
Es soll Nachhaltigkeit und bewusste Lebensführung an der NMS Gegendtal-Treffen gelebt und gelehrt werden.

Gemüse gibt Power und macht schlauer

Unter diesem Motto fand am Donnerstag, 06.02.2020, an der NMS Gegendtal-Treffen ein weiterer Workshop mit den Seminarbäuerinnen statt. Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a, 2b und 2c lernten in dem vierstündigen Workshop alles über Gemüsearten, deren Inhaltsstoffe und die ernährungsphysiologische Bedeutung. Im praktischen Teil wurde das Gemüse untersucht und verkostet. Die Schülerinnen und Schüler stellten leckere Gemüsegerichte wie Gemüsesuppe, Salate, Aufstriche und Muffins her.

 

 

Aktuelle Berichte

Seminarbäuerinnen
Seminarbäuerinnenmore_vert

 

Seminarbäuerinnenclose
Seminarbäuerinnen

 

Faschingsmasken 2022
Faschingsmasken 2022more_vert

Faschingsmasken 2022close
Faschingsmasken 2022

Bezirksmeisterschaften Cross-C...
Bezirksmeisterschaften Cross-C...more_vert

 

Bezirksmeisterschaften Cross-C...close
Bezirksmeisterschaften Cross-C...

 

Get a job 2022
Get a job 2022more_vert

 

Get a job 2022close
Get a job 2022

 

Mintron Roadshow
Mintron Roadshowmore_vert

Mintron Roadshowclose
Mintron Roadshow

Workshop: Wie richtig bewerben...
Workshop: Wie richtig bewerben...more_vert

 

Workshop: Wie richtig bewerben...close
Workshop: Wie richtig bewerben...

 

Skitage der 1. Klassen 2022
Skitage der 1. Klassen 2022more_vert

Skitage der 1. Klassen 2022close
Skitage der 1. Klassen 2022

Wienwoche der 4. Klassen
Wienwoche der 4. Klassenmore_vert

 

Wienwoche der 4. Klassenclose
Wienwoche der 4. Klassen

 

Redewettbewerb 2022
Redewettbewerb 2022more_vert

Redewettbewerb 2022close
Redewettbewerb 2022

Seminarbäuerinnen
Seminarbäuerinnenmore_vert

Seminarbäuerinnenclose
Seminarbäuerinnen

Girls Day 2022
Girls Day 2022more_vert

Girls Day 2022close
Girls Day 2022

Schwimmtage der 2. Klassen
Schwimmtage der 2. Klassenmore_vert

Schwimmtage der 2. Klassenclose
Schwimmtage der 2. Klassen

MINT- Gütesiegel
MINT- Gütesiegelmore_vert

 

MINT- Gütesiegelclose
MINT- Gütesiegel

 

Spendenübergabe der Stadtrichter...
Spendenübergabe der Stadtrichter...more_vert

 

Spendenübergabe der Stadtrichter...close
Spendenübergabe der Stadtrichter...

 

Berufspraktische Tage
Berufspraktische Tagemore_vert

Berufspraktische Tageclose
Berufspraktische Tage

Sprach- und Sportwoche 4abc
Sprach- und Sportwoche 4abcmore_vert

Sprach- und Sportwoche 4abcclose
Sprach- und Sportwoche 4abc

Verleihung ÖKOLOG 2023
Verleihung ÖKOLOG 2023more_vert

 

Verleihung ÖKOLOG 2023close
Verleihung ÖKOLOG 2023

 

Kontaktinformation

Dir. Andreas Rauchenberger, BEd  BEd

Mittelschule Gegendtal/Treffen
Gerlitzenstraße 26
9521 Treffen

Tel.: 04248 - 2555
E-Mail: direktion@ms-gegendtal.ksn.at

 

 

Upcoming

Keine Veranstaltungen gefunden